News-Archiv


Auf dieser Seite finden Sie Referenzen zur Suche in unseren bisherigen Veröffentlichungen und Neuigkeiten. Wir haben auch Nachrichten von renommierten externen Websites aus dem Sektor Landwirtschaft und Viehzucht aufgenommen.

RIOSA: Aktuelle Neuigkeiten von uns

Archiv

Agroinformation: Neuigkeiten vom spanischen Markt

Verheerende wirtschaftliche und phytosanitäre Folgen: Das EU-Südafrika-Abkommen führt zu einem Rückgang der frühen Mandarinenproduktion um 401 Tonnen in der Region Valencia.

Der valencianische Bauernverband (AVA-ASAJA) prangerte gegenüber den europäischen Institutionen in Brüssel die verheerenden wirtschaftlichen und phytosanitären Auswirkungen des EU-Südafrika-Abkommens auf den Zitrusanbau in der Region Valencia an. Laut einem Bericht des Landwirtschaftsverbandes, der auf offiziellen Daten des Regionalministeriums und des Ministeriums basiert, […] Der Artikel “Verheerende wirtschaftliche und phytosanitäre Auswirkungen: Das EU-Südafrika-Abkommen lässt die frühe Mandarinenproduktion in der Region Valencia um 401.000 Tonnen einbrechen” erschien zuerst auf Agroinformación. [...]

Vom Land ins Klassenzimmer und umgekehrt: ein offizieller Vorschlag zur Integration der andalusischen Landwirtschaft und Viehzucht in die Grundschulklassen.

COAG Andalucía präsentierte am Dienstag, den 4., im Bildungsministerium der andalusischen Regionalregierung offiziell sein Projekt “Für eine Bildung, die auf dem Wissen um unseren Agrar- und Lebensmittelreichtum basiert”. Ziel dieser Initiative ist es, Landwirtschaft und Viehzucht in den Unterricht zu integrieren und eine kritische, informierte Bürgerschaft zu fördern, die sich für Ernährungssouveränität einsetzt. […] Der Beitrag „Vom Feld auf den Schreibtisch und umgekehrt: Ein offizieller Vorschlag zur Integration der andalusischen Landwirtschaft und Viehzucht in die Grundschulklassen“ erschien zuerst auf Agroinformación. [...]

ASAJA Cádiz veranstaltet diesen Freitag eine Präsentation von Agrar- und Lebensmittelprodukten aus der Provinz mit Verkostungen und Live-Kochvorführungen.

ASAJA-Cádiz veranstaltet diesen Freitag, den 7. November, von 13:30 bis 19:00 Uhr in seinem Hauptsitz (Avenida de la Innovación, 2. Edificio Citea) eine Präsentation von Agrar- und Lebensmittelprodukten aus der Provinz Cádiz. Die Präsentation umfasst Live-Kochvorführungen und Verkostungen. Die Veranstaltung sollte ursprünglich an einem anderen Ort stattfinden […]. Der Eintrag „ASAJA Cádiz feiert diesen Freitag eine Präsentation von Agrar- und Lebensmittelprodukten aus der Provinz mit Verkostungen und Live-Kochvorführungen“ erschien zuerst auf Agroinformacion. [...]

Afammer fordert im Senat eine entschiedene Reaktion auf die Ungleichheiten, denen Frauen auf dem Land ausgesetzt sind: “Wir bitten nicht um Privilegien, wir bitten um eine Zukunft.”

Der Verband der Familien und Frauen im ländlichen Raum (Afammer) forderte am Dienstag, den 4., eine entschiedene Reaktion der Institutionen im Senat auf die anhaltenden Ungleichheiten, unter denen Frauen auf dem Land leiden. Ihre Botschaft war eindeutig: «Wir fordern keine Privilegien, wir fordern eine Zukunft.» Die nationale Präsidentin von Afammer, Carmen Quintanilla, erschien vor dem Ausschuss […] Der Beitrag “Afammer fordert eine entschiedene Reaktion des Senats auf die Ungleichheiten, denen Frauen auf dem Land ausgesetzt sind: ”Wir fordern keine Privilegien, wir fordern eine Zukunft“” erschien zuerst auf Agroinformacion. [...]

Alternative Vorschläge für den Obst- und Gemüsesektor im Lichte der neuen GAP: Herausnahme der GMO aus dem Einheitsfonds, um einen gemeinsamen und einheitlichen Rahmen zu schaffen.

Der Präsident der Versammlung der Europäischen Gartenbauregionen (AREFLH) und andalusische Minister für Landwirtschaft, Fischerei, Wasser und ländliche Entwicklung, Ramón Fernández-Pacheco, präsentierte am Dienstag, den 4., in Brüssel konkrete Alternativen für den Obst- und Gemüsesektor. Die Präsentation fand im Rahmen des neuen mehrjährigen Finanzrahmens der Europäischen Kommission für die neue GAP statt. Der Artikel „Alternative Vorschläge für den Obst- und Gemüsesektor angesichts der neuen GAP: Herausnahme der GMO aus dem Einheitlichen Fonds für einen gemeinsamen und einheitlichen Rahmen“ erschien zuerst auf Agroinformacion. [...]